Hopp Tanz I

Erste Schritte im Tanz

Hopp Tanz I ist ein Erlebnis, das Kindern den Einstieg in die Welt des Tanzes durch Spiel, Musik und Körpersprache ermöglicht.

Dieser Kurs vermittelt nicht nur Bewegungen, sondern schafft einen Raum, in dem Kunst, Spaß und Lernen miteinander verschmelzen. Kinder entdecken ihren Körper und ihr kreatives Potenzial, während sie körperliche und soziale Fähigkeiten entwickeln.

🌟 Bewegungserforschung und körperlicher Ausdruck:

Von der ersten Stunde an werden die Kinder eingeladen, sich durch interaktive Spiele, Gruppendynamiken und altersgerechte Choreografien zu bewegen. Sie lernen grundlegende Tanzkonzepte wie Lokomotion (Fortbewegung, Drehungen und Sprünge), Ebenen (hoch, mittel und tief) und Richtungen (Linien, Diagonalen und Kurven). Diese Aktivitäten regen ihre Fantasie an und helfen ihnen, sich im Raum und mit anderen zurechtzufinden. Teamarbeit und Empathie werden gefördert.

🌟 Tanz, Rhythmus und Musikalität:

Musik spielt bei Hopp Tanz I eine zentrale Rolle. Durch rhythmische Spiele und einfache Bewegungssequenzen lernen die Kinder, Takt, Akzente und musikalische Muster zu erkennen. Die Koordination zwischen Bewegung und Musik wird gefördert, wodurch ihr Rhythmusgefühl und musikalischer Ausdruck gestärkt werden. Die verwendeten Lieder sind abwechslungsreich – von Kinderliedern über populäre Rhythmen bis hin zu instrumentalen Stücken – und motivieren die Kinder, kreativ zu sein und aufmerksam zu bleiben.

🌟 Technik und altersgerechtes körperliches Training:

Der Kurs beinhaltet ein auf das Alter und die motorische Entwicklung der Kinder abgestimmtes körperliches Training. Durch spielerische und schrittweise Übungen werden wichtige Aspekte der Tanztechnik gefördert:

Haltung: Stärkung des Rumpfes und der Wirbelsäule für eine ausgeglichene Körperhaltung.

Beweglichkeit: Sanfte Dehnübungen zur Förderung der Mobilität und zur Verletzungsprävention.

Koordination: Bewegungen mit Armen, Beinen und Drehungen zur Verbesserung der Motorik.

Gleichgewicht: Spiele und Bewegungsübungen zur Förderung des Gleichgewichtssinns.

Diese Übungen fördern nicht nur die körperliche Entwicklung, sondern auch Disziplin, Ausdauer und Körperbewusstsein.

🌟 Kreativität und Spiel:

Jede Stunde bei Hopp Tanz I ist eine Reise voller Geschichten, Figuren und Abenteuer. Durch Improvisationsspiele und theatralische Übungen lernen die Kinder, ihre Emotionen auszudrücken, eigene Bewegungen zu kreieren und ihre Fantasie zu entfalten. Diese Methode stärkt das Selbstvertrauen und zeigt ihnen, dass Tanz ein wunderbares Medium ist, um Geschichten zu erzählen und ihre innere Welt auszudrücken.

🌟 Werte und soziale Verbindungen:

Neben den körperlichen und künstlerischen Vorteilen fördert Hopp Tanz I auch die soziale Entwicklung. Die Kinder lernen, im Team zu arbeiten, sich abzuwechseln und ihre Ideen zu teilen. Gruppenspiele fördern Kommunikationsfähigkeit, Kooperation und Respekt – so entsteht ein sicherer und positiver Raum, in dem sich alle wertgeschätzt fühlen.

🌟 Ein Raum zum Wachsen durch Tanz:

Mehr als nur ein Tanzkurs – Hopp Tanz I ist ein Raum, in dem Kinder ganz sie selbst sein können. Sie erforschen ihren Körper und ihre Kreativität, während sie Spaß haben. Jede Stunde ist eine Gelegenheit, ihre Energie, Spontaneität und Lebensfreude zu feiern – und dabei körperlich und emotional zu wachsen.

Mit Hopp Tanz I wird Tanz zu einem unvergesslichen Erlebnis, das Kunst, Bewegung, Freundschaft und Freude vereint – und bei jedem Kind eine Erinnerung voller Rhythmus, Kreativität und Tanzleidenschaft hinterlässt.

👉 Melde dein Kind noch heute an und lass es die Freude am Tanzen entdecken!

Die Plätze sind begrenzt – verpasse diese Chance nicht!

Reserviere jetzt und sichere dir einen Platz in diesem einzigartigen Erlebnis.

👉 Registriere dich mit deinen Daten und begleite uns auf dieser wunderbaren Reise in die Welt des Tanzes.

Entdecken Sie die Magie des Tanzes mit unseren Promotionen!

Wenn Sie bereit sind, sich zu bewegen, zu lernen und Spaß zu haben, wählen Sie die Option, die am besten zu Ihnen passt, und beginnen Sie mit uns zu tanzen!

Tagesplan

30 CHF

1 Klasse + Treuekarte

Ideal für alle, die in ihrem eigenen Tempo lernen und ausprobieren wollen.

Mindestens 5 Teilnehmer

Duo-Plan

50 CHF

1 Klasse für 2 Personen + 2 Treuekarten

Bringen Sie Ihren Freund mit und genießen Sie es gemeinsam.

Mindestens 5 Teilnehmer

Monatlicher Plan

120 CHF – 30%

4 Klassen + Treuekarte

Perfekt, um Ihre Gruppe Schritt für Schritt zu begleiten.

Mindestens 5 Teilnehmer

Semesterplan

600 CHF – 30%

20 Lektionen + Treuekarte + 2 kostenlose Lektionen in einem anderen Kurs.

Die beste Option! Sparen Sie und sichern Sie sich Ihren Platz für das ganze Semester.

Mindestens 5 Teilnehmer

Alter

Zwischen 5 und 8 Jahre alt

Maximum

15 Kinder

Zeit

14:00 – 14:45

Tag(e)

Mittwoch

lacasitamusical.ch

Lehrerin und Methodikerin im Bereich der Tanzkunst. Im LCM ist sie die zweite Direktorin und Schöpferin von Tänzen und Choreografien.