Monocordio

Das Flüstern der Harmonie

Lassen Sie sich von den sanften und konstanten Schwingungen des Monochords einhüllen, einem uralten Instrument, das einen hypnotischen und resonanten Klang erzeugt. Seine harmonische Wirkung erzeugt einen Raum tiefer Ruhe, der die geistige Konzentration fördert, Ängste abbaut und das emotionale Gleichgewicht wiederherstellt.

Was sind die Vorteile dieser Therapie?
  • Führt zu tiefer und anhaltender Entspannung.
  • Verbessert die Konzentration und Aufmerksamkeitsspanne.
  • Löst Ängste, Stress und angesammelte Spannungen.
  • Fördert die Selbstbeobachtung, das innere Zuhören und die geistige Stille.
  • Fördert die Selbstbeobachtung, das innere Zuhören und die geistige Stille.
  • Fördert die empathische Kommunikation und das emotionale Gleichgewicht.
Wie läuft die Sitzung ab?

Während der Sitzung wird der Raumklang des Monochords kontinuierlich aufrechterhalten, wodurch ein vibrierendes Klangfeld entsteht, das direkt auf das Nervensystem wirkt. Diese harmonischen Schwingungen durchdringen sanft den Körper, beruhigen den Geist, lösen Emotionen und helfen dem Körper, sich aus einem Zustand der Stille zu entspannen.

Der Patient liegt oder sitzt bequem, während der Therapeut das Instrument aktiviert und so eine stabile und einhüllende Klangumgebung erzeugt, die die Abkopplung von der Außenwelt erleichtert.

Für wen ist diese Therapie geeignet?

– Menschen mit Ängsten, Stress oder geistiger Überlastung.

– Menschen, die ihre Konzentrationsfähigkeit verbessern wollen.

– Kinder oder Erwachsene mit emotionaler oder auditiver Überempfindlichkeit.

– Prozesse der Introspektion, Meditation oder therapeutische Begleitung.

– Menschen, die ihre innere Ruhe fördern müssen, um besser kommunizieren zu können.

Vorsichtsmaßnahmen und Überlegungen

– Möglicherweise nicht geeignet für Menschen mit Überempfindlichkeit gegen Geräusche: Es wird empfohlen, mit kurzen Sitzungen und geringer Lautstärke zu beginnen.

– Bei Kindern mit Autismus kann das Monochord wegen seines warmen, harmonischen und vorhersehbaren Klangs besonders nützlich sein. Es wird immer an die sensorische Toleranz des Kindes angepasst.

Eine Brücke zur inneren Stille

Die Monochord-Therapie will nicht stimulieren, sondern beruhigen. Sie ist eine Einladung, innezuhalten, mit sich selbst in Kontakt zu kommen durch den kontinuierlichen und resonanten Klang eines Instruments, das nicht aufdrängt, sondern begleitet.

Buchen Sie jetzt Ihre Sitzung und erleben Sie die Erfahrung.